Was heißt hier eigentlich schön?
Warum gefallen uns mache Farben und Muster besser als Andere? Woher kommt das Gefühl, einen Stoff unbedingt haben zu müssen? Ich glaube, bei mir sind es vor allem Assoziationen, die bestimmte Designs in mir wecken.
Die Erfahrung hat mir gezeigt, wenn ich Blau trage, gefalle ich mir im Spiegel selbst meist gut. Ich habe schon oft gehört, dass es mir steht. Blau ist also irgendwie "meine" Farbe. Ich wette so eine Farbe hast du auch. Blaue Stoffe sind bei mir also erstmal positiv belegt und haben gute Chancen, gekauft oder vernäht zu werden. Das ist also eine ganz einfache, nachvollziehbare Anziehungskraft. Aber das gibt es noch so viel mehr.
Wusstet ihr zum Beispiel, dass Outfits in denen Herzogin Kate abgelichtet wird, oft am nächsten Tag ausverkauft sind? Die Teile gab es natürlich auch schon vorher zu kaufen, aber durch Kate werden sie mit einer magischen Superkraft aufgeladen, so scheint es. Die Menschen kaufen nämlich nicht nur ein Kleid oder einen Mantel, sondern ein kleines Stück Eleganz und Glamour und irgendwie auch einen großen Traum. Ich glaube am Ende geht es um Gefühle. Der Traum plötzlich Prinzessin zu sein ist so uralt wie die Märchen, die schon unseren Urgroßmüttern erzählt wurden. Und große, kleine Mädchen können in Kate's Mantel eben am besten Träumen...
Elysian Day oder die wilde Rosenhecke
Aber ich schweife ab. Naja, eigentlich war ich noch gar nicht beim Thema. Es geht um den Liberty Print "Elysian Day". Das extravagante vintage Blumendesign taucht erstmals um 1910/1920 in Liberty's Kollektionen auf. Es war für Bekleidung beliebt, wurde aber auch als Design für Möbelstoffe genutzt. Heute gibt es den Print in verschiedenen Farbstellungen.
In der Farbstellung, über die wir heute reden und die ich vernäht habe, sehe ich vor allem das Grün als wichtigste Komponente. Blätter und Ranken spielen hier keine Nebenrolle, sondern sind Hauptdarsteller. Danach kommt das Rot, in großen satten Blumenköpfen. Es sind keine zarten Rosenblüten mit kleinen Blättchen, es ist viel mehr die ungezähmte Ästhetik einer wilden Rosenhecke. Undurchdringlich und wild. Erst auf den zweiten Blick sieht man blaue Elemente in dem Print, die eher ungewöhnlich anmuten. Dennoch fügen sie sich gut ein. Ein Stück Himmel schimmert durch die Hecke.
Diesen Print musste ich in der Natur fotografieren. Wo es grün und ein bisschen wild ist. Wir sind in den Wald gefahren:
Genäht habe ich eine Schluppenbluse aus der BurdaStyle. Den Schnitt findet ihr in der Burda 10/2020. Es ist das Modell 109. Ihr findet sie hier. Sie war einfach und recht schnell zu nähen.

Am Ende können wir nochmal Phrasen dreschen. Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Über Geschmack lässt sich streiten. Es gibt viele Arten zu sagen, was ich hier sagen wollte. Du siehst nämlich etwas anderes in einem Print als ich. Und dein Mann, deine Freundin, deine Mutter sowieso...wichtig ist, dass deine Kleidung dir das richtige Gefühl gibt und dich glücklich macht. Denn schon Marylin Monroe wusste: „Gib einer Frau die richtigen Schuhe und sie kann die Welt erobern.“
Und jetzt bist du gefragt. Hast du aktuell einen Liberty London Lieblingsprint? Dann schreib es mir doch unten in die Kommentare. Ich plane schon den nächsten Blogbeitrag und der Star der Show steht noch nicht fest...
Best dating site: https://tinyurl.com/z5s523s2
NjtTADJCSOJcYb8BqH4mxkvuUIrJ8KXB
Hallo liebe Silke!
ich wünsche dir auch ein glückliches und gesundes neues Jahr. Ja, deine Schatzkammer kann sich sicher sehen lassen:) Der blaue Capel war ein großer Renner letztes Jahr und limitiert ist der auch. Capel ist schlicht und doch genial, in Senf liebe ich ihn genauso. Libtery hat Capel schon in unzähligen Farbvarianten gebracht. In der noch geheimen, neuen Capsule Collection die bald kommt, ist auch ein neuer Capel mit von der Partie. Den habe ich schon für den Shop bestellt… aber psssst ;) Liebe Grüße, Claudia
Liebe Claudia,
alles Gute für 2021 für Dich, Deine Familie und Dein Geschäft!
Ich liebe Capel 40th Classics Collection in Blau. Der Stoff liegt hier wie ein Schatz, aber ich glaube, sein Vernähen ist ziemlich nahe freu
Aber ich finde auch alle anderen Prints klasse und hab hier – wie Du weißt – eine kleine Sammlung.
Liebe Grüße Silke
Hallo Katrin,
dir auch ein schönes neues Jahr! Ich stimmte dir total zu. Mode und den eigenen Geschmack zu unterscheiden ist oft nicht so einfach. Da besteht definitiv Verwechslungsgefahr. Ich habe bei mir gemerkt, dass ich mich mehr traue zu tragen was mir wirklich gefällt, je älter ich werde. Und ich mag es definitiv auch mal laut, wie du. Es darf ruhig ordentlich Farbe im Spiel sein. Dreams of Summer ist toll, allerdings aus der letzten Frühjahr/ Sommerkollektion. Ich durfte mir schon die neue Kollektion anschauen und habe echte Knaller bestellt. Die Stoffe kommen im Februar. Da ist ganz bestimmt was für dich dabei! Liebe Grüße, Claudia
Zu erst einmal ein frohes neues Jahr!
Ich hoffe ihr seid alle gut reingekommen!
Einige Zeit bin ich mit den Farben der Mode gegangen. Da waren dann auch Teile dabei, die nicht so wirklich was für mich getan haben.
Jetzt setzte ich mehr auf schlichte Basics und komponiere dazu gerne Muster. Liberty Stoffe sind da wirklich perfekt.
Ich bin ein großer Phoebe Fan. Dreams of Summer fand ich auch genial. Kommt der eigentlich nochmal wieder? Was ich bei mir persönlich festgestellt habe, ziehen mich eher die Multicolorprints an. Die Prints, die nur in einem Farbton gehalten sind, unterschätze ich, glaube ich, total😅
Hinterlasse einen Kommentar